Cookies

Die folgende Cookie-Richtlinie legt die Regeln für die Speicherung und den Zugriff auf Daten auf den Geräten von Benutzern fest, die die Website zum Zwecke der elektronischen Bereitstellung von Diensten durch den Website-Administrator nutzen.

§ 1 DEFINITIONEN

  • Website  – Website unter www.mkjob.pl

  • Externe Website  – Websites der Partner, Dienstleister oder Leistungsempfänger des Administrators

  • Administrator  - MK Job Sp. z o.o. z o. o., tätig an der folgenden Adresse: ul. Wielicka 250, 30-663 Krakau, mit einer zugewiesenen Steueridentifikationsnummer (NIP): 6423216650, mit einer zugewiesenen REGON-Nummer: 382894748, mit einer zugewiesenen KRS-Nummer: 0000778248, Bereitstellung elektronischer Dienste über die Website sowie Speicherung und Zugriff auf Informationen über den Benutzer Geräte

  • Benutzer  – eine natürliche Person, für die der Administrator Dienste elektronisch über die Website bereitstellt.

  • Gerät  – ein elektronisches Gerät mit Software, über das der Benutzer Zugriff auf die Website erhält

  • Cookies  – Textdaten, die in Form von Dateien gesammelt werden, die auf dem Gerät des Benutzers abgelegt werden

§ 2 ARTEN VON COOKIES

  • Interne Cookies  – Dateien, die vom IT-System der Website auf dem Gerät des Benutzers platziert und gelesen werden

  • Externe Cookies  – Dateien, die von den IT-Systemen externer Websites auf dem Gerät des Benutzers platziert und gelesen werden

  • Sitzungscookies  – Dateien, die während einer Sitzung eines bestimmten Geräts von der Website oder externen Diensten auf dem Gerät des Benutzers platziert und gelesen werden. Nach Beendigung der Sitzung werden die Dateien vom Gerät des Benutzers gelöscht.

  • Permanente Cookies  – Dateien, die von der Website oder externen Diensten auf dem Gerät des Benutzers platziert und gelesen werden, bis sie manuell gelöscht werden. Dateien werden nach dem Ende der Gerätesitzung nicht automatisch gelöscht, es sei denn, die Konfiguration des Geräts des Benutzers ist so eingestellt, dass Cookies nach dem Ende der Gerätesitzung gelöscht werden.

§ 3 SICHERHEIT

  • Speicher- und Lesemechanismen  – Cookie-Speicher- und Lesemechanismen ermöglichen kein Herunterladen personenbezogener Daten oder vertraulicher Informationen vom Gerät des Benutzers. Es ist praktisch unmöglich, Viren, Trojaner und andere Würmer auf das Gerät des Benutzers zu übertragen.

  • Interne Cookies  – vom Administrator verwendete interne Cookies sind für die Geräte der Benutzer sicher

  • Externe Cookies  – der Administrator ist nicht für die Sicherheit der Cookies der Partner der Website verantwortlich. Die Liste der Partner finden Sie weiter unten in der Cookie-Richtlinie.

§ 4 ZWECKE, FÜR DIE COOKIES VERWENDET WERDEN

  • Verbesserung und Erleichterung des Zugriffs auf die Website  – der Administrator kann Informationen über Benutzerpräferenzen und -einstellungen bezüglich der Website in Cookies speichern, um die Bereitstellung von Diensten innerhalb der Website zu rationalisieren, zu verbessern und zu beschleunigen.

  • Marketing und Werbung  – Der Administrator und externe Websites verwenden Cookies für Marketingzwecke und zur Bereitstellung von Werbung für Benutzer.

  • Statistische Daten  – Der Administrator und externe Websites verwenden Cookies, um statistische Daten zu sammeln und zu verarbeiten, wie z. B. Besuchsstatistiken, Statistiken über Benutzergeräte oder Statistiken über das Benutzerverhalten. Diese Daten werden zum Zweck der Analyse und Verbesserung der Website erhoben.

  • Bereitstellung von Multimediadiensten  – Der Administrator und externe Websites verwenden Cookies, um Benutzern Multimediadienste bereitzustellen.

  • Soziale Dienste  – Der Administrator und externe Websites verwenden Cookies, um soziale Dienste zu unterstützen

§ 5 EXTERNE LEISTUNGEN

Der Administrator arbeitet mit den folgenden externen Websites zusammen, die Cookies auf Benutzergeräten platzieren können:

  • Google Analytics

  • Google AdSense

  • Google AdWords

  • Facebook

  • Youtube

§ 6 MÖGLICHKEITEN DER FESTLEGUNG DER SPEICHERBEDINGUNGEN UND DER ERHALTUNG DES ZUGRIFFS AUF BENUTZERGERÄTEN ÜBER DIE WEBSITE UND EXTERNE DIENSTLEISTUNGEN

  • Der Benutzer kann jederzeit die Einstellungen zum Speichern, Löschen und Zugreifen auf die in Cookies gespeicherten Daten ändern.

  • Informationen zum Deaktivieren von Cookies in den gängigsten Computerbrowsern und Mobilgeräten finden Sie auf der Website:  So deaktivieren Sie Cookies .

  • Der Benutzer kann jederzeit alle bisher gespeicherten Cookies mithilfe der Tools des Geräts des Benutzers löschen, über das der Benutzer die Dienste der Website nutzt.

§ 7 HAFTUNGSAUSSCHLUSS

  • Der Administrator ergreift alle möglichen Maßnahmen, um die Sicherheit der in Cookies gespeicherten Daten zu gewährleisten. Es ist jedoch zu beachten, dass die Gewährleistung der Sicherheit dieser Daten von beiden Parteien abhängt, einschließlich der Aktivität des Benutzers und dem Sicherheitssystem des von ihm verwendeten Geräts.

  • Der Administrator ist nicht dafür verantwortlich, in Cookies enthaltene Daten abzufangen, die Sitzung des Benutzers vorzutäuschen oder sie aufgrund bewusster oder unbewusster Aktivitäten des Benutzers, Viren, Trojanern und anderer Spyware, die das Gerät des Benutzers infizieren könnten, zu löschen.

  • Um sich vor den im vorherigen Punkt genannten Bedrohungen zu schützen, sollten Benutzer  die Grundsätze der Cybersicherheit befolgen .

  • Die von Dritten bereitgestellten Dienste liegen außerhalb der Kontrolle des Verantwortlichen. Diese Unternehmen können ihre Nutzungsbedingungen, den Zweck und die Verwendung von Cookies jederzeit ändern. Der Administrator ist, soweit gesetzlich zulässig, nicht für den Betrieb von Cookies verantwortlich, die von Partner-Websites verwendet werden. Benutzer können Berechtigungen und Cookie-Einstellungen für jede Website jederzeit selbstständig verwalten.

§ 8 SERVICEANFORDERUNGEN

  • Die Einschränkung der Speicherung und des Zugriffs auf Cookies auf dem Gerät des Benutzers kann dazu führen, dass einige Funktionen der Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

  • Der Administrator haftet nicht für fehlerhaft funktionierende Funktionen der Website, wenn der Benutzer die Möglichkeit zum Speichern und Lesen von Cookies in irgendeiner Weise einschränkt.

§ 9 ÄNDERUNGEN DER COOKIES-RICHTLINIE

  • Der Administrator behält sich das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern, ohne die Benutzer darüber informieren zu müssen.

  • An der Cookie-Richtlinie vorgenommene Änderungen werden stets auf dieser Website veröffentlicht.

  • Die eingeführten Änderungen treten am Tag der Veröffentlichung der Cookie-Richtlinie in Kraft.